Wer sich mit Cannabis beschäftigt – sei es medizinisch oder als Genussmittel – stößt schnell auf den Begriff Terpene. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und warum sind Terpene in Cannabis so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über Cannabis-Terpene, ihre Wirkung, Funktion und ihre Bedeutung für das Cannabis-Erlebnis.
Was sind Terpene?
Terpene sind natürliche, aromatische Verbindungen, die in vielen Pflanzen vorkommen – nicht nur in Cannabis. Sie sind für den charakteristischen Duft und Geschmack von Kräutern, Früchten und Blüten verantwortlich. In der Natur dienen sie unter anderem dem Schutz vor Fressfeinden oder der Anlockung von Bestäubern.
In Cannabis sind Terpene besonders vielfältig vertreten. Jede Cannabissorte besitzt ein eigenes, einzigartiges Terpenprofil, das maßgeblich den Geruch, Geschmack und teilweise auch die Wirkung beeinflusst.
Wie wirken Terpene im Cannabis?
Auch wenn Terpene vor allem für ihren Duft bekannt sind, können sie mehr als nur gut riechen. Studien legen nahe, dass sie biologisch aktiv sind und mit dem Endocannabinoid-System des Körpers interagieren. Einige Terpene können beruhigend wirken, andere eher anregend oder stimmungsaufhellend.
Besonders interessant: Terpene wirken synergetisch mit Cannabinoiden wie THC und CBD – ein Phänomen, das als Entourage-Effekt bekannt ist. Dieser Effekt beschreibt das Zusammenspiel aller Pflanzenstoffe, das die Gesamtwirkung von Cannabis verstärken oder modulieren kann.
Die wichtigsten Cannabis-Terpene im Überblick
Hier eine Übersicht über einige der häufigsten Terpene in Cannabis – und ihre möglichen Wirkungen:
Terpen | Duftprofil | Mögliche Wirkung | Vorkommen auch in |
---|---|---|---|
Myrcen | Erdige, moschusartige Noten | Entspannend, schlaffördernd | Mango, Hopfen |
Limonen | Zitrusartig, frisch | Stimmungsaufhellend, stressreduzierend | Zitronen, Orangen |
Caryophyllen | Pfeffrig, würzig | Entzündungshemmend, schmerzlindernd | Schwarzer Pfeffer, Nelken |
Linalool | Blumig, lavendelartig | Beruhigend, angstlösend | Lavendel, Koriander |
Pinene | Frisch, nach Kiefernadeln | Konzentrationsfördernd, bronchienerweiternd | Kiefer, Rosmarin |
Warum sind Terpene für Cannabis-Nutzer so wichtig?
Für viele Nutzer sind Terpene entscheidend bei der Auswahl einer Sorte. Während der THC- oder CBD-Gehalt oft im Vordergrund steht, beeinflussen Terpene wesentlich den Charakter, die Wirkung und das Genusserlebnis einer Cannabissorte. Sie machen den Unterschied zwischen einer Sorte, die beruhigt, und einer, die aktiviert.
Gerade bei der medizinischen Anwendung kann das Wissen um Terpene helfen, zielgerichteter zu therapieren – zum Beispiel bei Schlafstörungen, Schmerzen oder Angstzuständen.
Fazit: Terpene sind mehr als nur Aroma
Terpene sind weit mehr als duftende Begleiter von THC und CBD – sie sind essenzielle Bestandteile des Cannabisprofils, die sowohl die sensorische Erfahrung als auch die Wirkung beeinflussen. Wer Cannabis wirklich verstehen und gezielt nutzen möchte, sollte sich mit Terpenen auseinandersetzen.
Quellen und weiterführende Informationen
Russo, E. B. (2011). „Taming THC: potential cannabis synergy and phytocannabinoid-terpenoid entourage effects.“ British Journal of Pharmacology. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3165946/
Booth, J. K., Page, J. E., & Bohlmann, J. (2017). „Terpene synthases from Cannabis sativa.“ PLoS ONE. https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0173911
Small, E. (2016). „Cannabis: A Complete Guide.“ CRC Press.
Leafly – „Cannabis Terpenes: What They Are & Why They Matter.“ https://www.leafly.com/news/cannabis-101/terpenes-the-flavors-of-cannabis-aromatherapy
Project CBD – „Terpenes and the Entourage Effect.“ https://www.projectcbd.org/science/terpenes-and-entourage-effect