Was sind Terpene? – Die duftenden Wirkstoffe im Cannabis einfach erklärt

Wer sich mit Cannabis beschäftigt – sei es medizinisch oder als Genussmittel – stößt schnell auf den Begriff Terpene. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und warum sind Terpene in Cannabis so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über Cannabis-Terpene, ihre Wirkung, Funktion und ihre Bedeutung für das Cannabis-Erlebnis. Was sind Terpene? Terpene […]

Gesunder Cannabis-Konsum: Die besten Methoden für einen bewussten Umgang

Immer mehr Menschen interessieren sich für einen gesundheitsbewussten Umgang mit Cannabis. Ob medizinisch oder zur Entspannung konsumiert – wie bei vielen Substanzen kommt es auch hier auf das „Wie“ an. In diesem Beitrag zeigen wir dir die gesündesten Arten, Cannabis zu konsumieren, welche Risiken du meiden solltest und worauf es bei einem verantwortungsvollen Konsum ankommt. […]

Panikattacken und Cannabis (THC): Einfach erklärt

Manche Menschen bekommen plötzlich starke Angst, auch wenn eigentlich nichts Gefährliches passiert. Das nennt man eine Panikattacke. Symptome sind zum Beispiel schneller Herzschlag, Atemnot, Schwindel oder ein komisches Gefühl in der Brust. In letzter Zeit wird viel untersucht, ob Cannabis, genauer gesagt der Wirkstoff THC, solche Panikattacken auslösen kann. Wie THC auf das Angstsystem wirkt […]

Mundtrockenheit nach Cannabis: Ursachen, Namen und Tipps zur Linderung

Der Konsum von Cannabis führt bei vielen Menschen zu einem sehr typischen Nebeneffekt: Mundtrockenheit. Dieser Zustand ist weit verbreitet und wird regional sowie international unter verschiedenen Begriffen bekannt. Warum wird der Mund nach Cannabis trocken? Die Hauptursache liegt in der Wirkung von THC (Tetrahydrocannabinol), dem psychoaktiven Wirkstoff von Cannabis. THC bindet sich an die Cannabinoid-Rezeptoren […]

Warum haben Kiffer Augenringe?

Augenringe gelten oft als „Geheimzeichen“ für schlaflose Nächte, Stress oder einen wilden Lebensstil. Doch bei vielen Cannabiskonsumenten scheinen sie besonders ausgeprägt zu sein. Ist das ein Zufall? Oder steckt mehr dahinter? Ursachen: Warum entstehen Augenringe bei Cannabiskonsum? Veränderter Schlafrhythmus THC beeinflusst nachweislich die Schlafzyklen. Laut einer Studie der National Institutes of Health (NIH, 2017) können […]

Warum werden die Augen nach dem Cannabiskonsum rot?

Es ist eines der bekanntesten Phänomene rund um Cannabis: Kaum ist der Joint, Vaporizer oder Edible konsumiert, schauen viele in den Spiegel – und sehen rote, leicht glasige Augen. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und gibt es Unterschiede je nach Sorte, Konsumform oder Dosis? Wir haben es für dich genau unter die Lupe genommen. Die […]