Was kann man mit einer männlichen Cannabispflanze machen?

Was kann man mit einer männlichen Cannabispflanze machen? – Nützliche Tipps für Anfänger Einleitung Wer Cannabis anbaut, freut sich in der Regel über weibliche Pflanzen – denn sie produzieren die harzreichen Blüten, die für medizinische oder freizeitliche Zwecke genutzt werden. Männliche Cannabispflanzen hingegen gelten bei vielen Growern als „nutzlos“ oder sogar störend. Doch ist das […]
Wie entstehen feminisierte Samen?

Viele kennen feminisierte Cannabis-Samen bereits: Sie sorgen dafür, dass fast nur weibliche Pflanzen wachsen – und genau diese bilden die begehrten Blüten mit Wirkstoffen wie THC oder CBD. Beim normalen Anbau entstehen auch männliche Pflanzen, die die weiblichen bestäuben. Dadurch bilden sich Samen in den Blüten, was das Aroma und den Genuss im Allgemeinen verschlechtern […]
Warum zwittern Cannabis-Pflanzen? Ursachen, Prävention & Tipps

Zwitternde Cannabis-Pflanzen – ein unerwartetes Ärgernis für viele Grower. Doch was genau bedeutet „Zwittern“ eigentlich, warum passiert es, und was kann man dagegen tun? In diesem Artikel erfährst du alles über die Ursachen für Zwitterbildung bei Cannabis, wie du das Risiko minimieren kannst und was im Ernstfall zu tun ist. Locker, fundiert und verständlich erklärt […]
Was sind Terpene? – Die duftenden Wirkstoffe im Cannabis einfach erklärt

Wer sich mit Cannabis beschäftigt – sei es medizinisch oder als Genussmittel – stößt schnell auf den Begriff Terpene. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und warum sind Terpene in Cannabis so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über Cannabis-Terpene, ihre Wirkung, Funktion und ihre Bedeutung für das Cannabis-Erlebnis. Was sind Terpene? Terpene […]