Cannabis legal konsumieren – ein Traum für viele, der in einigen Ländern bereits Realität ist. Während die rechtliche Lage in vielen Staaten noch streng bleibt, gibt es weltweit immer mehr Orte, an denen Marihuana nicht nur entkriminalisiert, sondern komplett legalisiert wurde. Ob für den Freizeitgebrauch oder medizinische Zwecke – diese Länder setzen neue Maßstäbe in puncto Legalisierung. Wir stellen dir die besten Länder für legalen Cannabiskonsum vor – entspannt, informativ und mit verlässlichen Quellen.
Kanada – Das Vorzeigeland der Legalisierung
- Legalisiert seit: Oktober 2018
- Erlaubt für: Freizeit- und medizinischer Konsum
- Maximale Besitzmenge: 30 Gramm im öffentlichen Raum
Kanada war das erste G7-Land, das Cannabis vollständig für den Freizeitgebrauch legalisierte. Der Verkauf erfolgt über staatlich lizenzierte Shops oder Online-Plattformen. Privatpersonen dürfen zudem bis zu vier Pflanzen zu Hause anbauen.
Touristen dürfen ebenfalls konsumieren, solange sie die landesweiten Regeln einhalten.
Uruguay – Der Pionier Südamerikas
- Legalisiert seit: Dezember 2013
- Erlaubt für: Staatsbürger und Residenten
- Maximale Besitzmenge: 40 Gramm pro Monat (über Apothekenbezug)
Uruguay war weltweit das erste Land, das Cannabis vollständig legalisierte – noch vor Kanada. Allerdings ist der Erwerb nur für Bürger und Daueraufenthaltsberechtigte möglich. Der Staat kontrolliert Anbau, Produktion und Preisgestaltung.
Thailand – Überraschende Wende in Asien
- Legalisiert seit: Juni 2022 (Entkriminalisierung)
- Erlaubt für: Privatpersonen (mit Einschränkungen)
- Maximale Besitzmenge: Besitz: Cannabis ist in Thailand entkriminalisiert, das heißt der Besitz kleiner Mengen ist nicht mehr strafbar. Der Verkauf für den Freizeitgebrauch ist jedoch offiziell verboten, wird in touristischen Gebieten aber teilweise geduldet. Der Konsum in der Öffentlichkeit bleibt untersagt.
Thailand sorgte 2022 für Aufsehen, als es Cannabis von der Liste der Betäubungsmittel entfernte – ein historischer Schritt für Südostasien. Der Besitz und Konsum sind entkriminalisiert, viele „Cannabis Cafés“ schossen aus dem Boden. Der Freizeitkonsum ist offiziell nicht erlaubt, wird aber toleriert.
Malta – Kleiner Inselstaat, große Freiheit
- Legalisiert seit: Dezember 2021
- Erlaubt für: Erwachsene über 18
- Maximale Besitzmenge: 7g öffentlich, 50g privat, 4 Pflanzen
Malta ist das erste europäische Land, das Cannabis vollständig für den persönlichen Gebrauch legalisiert hat. Konsum im öffentlichen Raum ist verboten, im privaten Rahmen jedoch erlaubt. Der Anbau von bis zu vier Pflanzen ist gestattet.
USA – Bundesstaatliche Freiheiten
- Legalisiert in: 24 Bundesstaaten (Stand: 2024)
- Erlaubt für: Je nach Staat unterschiedlich
- Maximale Besitzmenge: Variiert (z. B. 28,5g in Kalifornien)
In den USA ist Cannabis auf Bundesebene illegal, aber viele Bundesstaaten – z. B. Kalifornien, Colorado oder New York – haben eigene Gesetze zur Legalisierung. Touristen dürfen in diesen Staaten konsumieren, sofern sie sich an die Regeln halten.
Wichtige Hinweise für Reisende
- Nie über Landesgrenzen transportieren – auch nicht kleine Mengen!
- In vielen Ländern ist öffentlicher Konsum verboten.
- Kauf nur bei lizenzierten Shops – Qualität und Legalität garantiert.
- Nie unter Einfluss fahren – weltweit strafbar.
Fazit: Cannabis legal genießen – aber mit Verantwortung
Die Legalisierung schreitet voran – Kanada, Uruguay und Thailand zeigen, wie unterschiedlich diese Modelle aussehen können. Für Reisende heißt das: Informieren, Regeln respektieren und verantwortungsvoll genießen.