The Rolling Papers ist ein unabhängiges Online-Magazin rund um Cannabis – mit Fokus auf Aufklärung, Kultur und gesellschaftliche Perspektiven.
Willkommen bei The Rolling Papers – deinem Online-Magazin für Cannabis-Kultur, Aufklärung und gesellschaftlichen Wandel.
The Rolling Papers ist ein unabhängiger Cannabis-Blog für alle, die mehr wissen wollen als das, was in den Schlagzeilen steht.
Unser Team besteht aus engagierten Menschen mit verschiedenem Know-how – aus Medizin, Politik, Kultur und auch dem Bereich Anbau.
Wir möchten informieren, einordnen und zeigen, wie vielfältig Cannabis wirklich ist. Ob gesundheitliche Aspekte, rechtliche Entwicklungen oder praxisnahes Grow-Wissen: Wir liefern Inhalte, die verständlich, sachlich und offen für alle Perspektiven sind.
Weil Aufklärung fehlt. Weil Vorurteile immer noch den Ton angeben. Weil viele Themen rund um Cannabis in der Öffentlichkeit stigmatisiert oder totgeschwiegen werden.
Und genau das wollen wir ändern – mit The Rolling Papers.
Unser Magazin ist unser Beitrag zu mehr Transparenz, Wissen und Normalisierung: mehr Aufklärung,
mehr Dialog,
mehr Verständnis – und weniger Ignoranz.
Unser Ziel ist es, Wissen zugänglich zu machen – für informierte Entscheidungen, gesellschaftliche Offenheit und langfristig auch politische Veränderung.
Wir glauben an die Kraft von Wissen, Bildung und Kultur, um langfristig auch politisch etwas zu verändern.
🚀 Was dich bei uns erwartet
📰 Hintergrundberichte zu Politik, Recht & Regulierung
🎤 Interviews mit spannenden Stimmen aus der Szene
🌱 Wissen & Tipps rund ums Thema Anbau, Sorten & Konsum
📚 Kultur & Geschichte – von alten Mythen bis zu modernen Trends
💚 Und ganz viel Leidenschaft für die Sache
🤝 Mach mit!
Du brennst auch für das Thema? Hast Lust zu schreiben, zu fotografieren, zu gestalten oder einfach Teil dieser Bewegung zu sein?
Dann schreib uns! 📩
The Rolling Papers lebt von Menschen wie dir. 🌱
Join the culture. Roll with us.
– Dein Team von The Rolling Papers ✌️📰
Join the Culture. Roll with us.
Diese Website richtet sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren und verwendet Cookies, um dir ein möglichst benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten – etwa durch grundlegende Funktionen, Statistiken und personalisierte Inhalte.
Durch Klicken auf „Zustimmen und fortfahren“ oder „Cookies ablehnen und fortfahren“ bestätigst du, dass du mindestens 18 Jahre alt bist.
Du kannst selbst entscheiden, welche Cookies du zulassen möchtest. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.